Neuer Satzaufbau ab 01.01.2022 - Update 4.5.0
Das Update auf Version 4.5.0 steht ab 29.01.2022 zur Verfügung. Es wird automatisch beim Programmeinstieg angezeigt und muß auf jeden Fall eingespielt werden!
Das Update beinhaltet folgende Änderungen:
1. Allgemein
Änderungen für neuen Satzaufbau 2.2 per 01.01.2022, zusätzlich umfangreiche technische Änderungen (Windows11, …)
2. Versicherungsträger
Fusion BVAEB – die BVAEB Eisenbahn/Bergbau wurde deaktiviert, die Patienten wurden automatisch auf BVAEB korrigiert.
3. Rücksendungen
Änderungen bei den Ablehnungsgründen für Rücksendungen
4. Abrechnen
Neue Funktion in der Abrechnungsübersicht – Button für Abrechnungsstatus (Abrechnen ja/nein)
Update 4.4.1/4.4.2
Das Update auf Version 4.4.1/4.4.2 wird Anfang Juli 2020 per Email verschickt
Es beinhaltet neben den neuen deutschen Steuersätzen auch wichtige sicherheitstechnische Änderungen und muß unbedingt eingespielt werden
Neuer Satzaufbau 2.2/2020 ab 01.01.2020:
Ab 01. Januar 2020 gilt der geänderte Satzaufbau
Das Update mit den notwendigen Anpassungen wurde am 01. Januar 2020 übermittelt.
Es waren durch die Kassenzusammenlegung umfangreichen Änderungen bei den Versicherungsträgern notwendig.
Neuer Satzaufbau 2.2 ab 10/2018:
Ab Oktober 2018 gilt der neue Satzaufbau
Das Update mit den notwendigen Änderungen wird wie immer automatisch übermittelt.
Ab Januar 2018 gibt es einige wichtige Änderungen:
Die Selbstbehalte für die GKK für OÖ und Bgld für ALLE Krankentransporte fallen weg
Für Transporte, die mit der GKK OÖ und Bgld. verrechnet werden sind ab dem 01.01.2018 keine Selbstbehalt mehr
einzuheben und abzurechnen!
Neue Vertragspartnerdaten für Vorarlberg
Beim nächsten Update 2018 werden die Vertragspartnerdaten für Vorarlberg aktualisiert.
Wir sind natürlich nach wie vor bemüht, auch Daten für andere Bundesländern zu bekommen und halten Sie diesbezüglich am Laufenden!
01/2018 - 15 Jahre TKWin Abrechnungsprogramm für Krankentransporte
Im Januar 2003 haben wir die ersten Lizenzen unseres Windows-Abrechnungsprogrammes TKWin ausgeliefert.
Heute, 15 Jahre später gibt es bereits die 4. Programmgeneration (TKWin4) und die Software ist bei
ca. 800 Kunden in ganz Österreich im Einsatz.
Wir danken unseren Kunden für das langjährige Vertrauen und freuen uns, Ihnen als Ihr kompetenter und zuverlässiger Partner in Sachen Krankentransport-Verrechnung auch weiterhin zur Seite stehen zu dürfen.
Nicht nur die Benutzeroberfläche hat sich in all den Jahren geändert, sondern vor allem die technischen Grundlagen ...
TKWin aus 2003

TKWin3 aus 2007

TKWin4 aus 2015

Mit dem neuen Update 4.2.0 (Auslieferung ab August 2017) stehen zwei neue praktische Funktionen zur Verfügung:
TARIFE AKTUALISIEREN (TARIF-IMPORT) - Light-/Standard- und Professionalversion
Wir stellen neue Tarife online zur Verfügung. Über die Schaltfläche [Import...] in den Stammdaten "Tarife" können
diese automatisch übernommen werden. Nähere Infos
>>>siehe Detailbeschreibung
PATIENTENRECHNUNG - nur Professionalversion
Müssen Krankentransporte direkt mit den Patienten verrechnet werden, kann dazu die Funktion Patientenrechnung verwendet werden.
Funktionsweise
>>>siehe Detailbeschreibung
ZUSATZMODUL EXPORT TRANSPORTE
Ab sofort steht ein neues Modul zur Verfügung:
ZUSATZMODUL EXPORT TRANSPORTE
Mit dem Zusatzmodul TRANSPORT-EXPORT können ausgewählte Transporte in individuell einstellbarer Formatierung direkt in eine Excel-Tabelle exportiert werden.
VORAUSSETZUNG: Der Erwerb und die Freischaltung des Zusatzmoduls „Transport-Export“.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die ANSCHRIFTEN der GKK Burgenland und der SV-Anstalt der Bauern haben sich GEÄNDERT:
Ab sofort lautet die Adresse für BEIDE Kassen:
Siegfried-Marcus-Straße 5
7000 Eisenstadt